Love of my Life

Donnerstag, 24. Mai 2012

DL- Acoustic 2012, Dortmund und mein Autogramm

Die signierte CD ;-)


Meine "privaten" Impressionen von dem Konzert sind kein Bericht sondern nur eine Aneinanderreihung von Splittern persönlicher Eindrücke.
Zum Beispiel die Erkenntnis, dass ein Patz in der ersten Reihe zwar genauso viel Geld wie jeder andere Platz, aber eben auch drei einhalb Stunden Wartezeit kostet.
Diese Zeit wurde gestern übrigens ein Stück weit von einem offensichtlich zugedröhnten jungen Menschen mit uns geteilt, der uns darüber informierte, eine Perle zu haben, die auch auf solche "Gruftiemucke" stände. Danke, dass ich dem "Perlenalter" entwachsen bin!
--
Natürlich ist ein Platz in der ersten Reihe eine coole Sache: Wir hatten Nahansichten geputzter schwarzer Lakaienschuhe und zweifelhaft gebügelter Hemden ;) Wir sind in den Genuss gekommen, Alexander ohne Mikrofon die Instrumentalpassagen einiger Songs mitsummen zu hören, und konnten die lebhafte mimische Kommunikation zwischen den beiden verfolgen. Und zweifellos vieles mehr ...
--
Die Augen des Herrn Veljanov ruhten bei dem song "Fighting the Green" nachdenklich auf der grasgrünen Pracht auf dem Haupt meiner Tochter, und ich musste innerlich grinsen, da seine Tochter doch genauso alt ist und wer weiß welche Haarfarbe favorisiert ... Tja, wir Teenie Eltern haben es eben schwer ;)
--
Das musikalische Highlight war für mich der das unglaublich gelungene Klavierintro von Blue Heart, diesem streicherlastigsten aller Stücke ... extrem großartig, Kompliment!
Und natürlich Mirror Men. Ich hatte bisher nur Legenden von dieser Aufführung gehört (Mirror Men überzeugt mich nicht auf der Acoustic '95) und hatte für mich persönlich nicht viel davon erwartet. Aber das war schwerer Zauber, den Ernst Horn da veranstaltete. Was für eine Virtuosität, was für eine Leidenschaft! Gänsehautfaktor für einen Song, den ich vorher nicht einmal MOCHTE! Was ist dieses Stück seit 1995 gewachsen!
--
Und dann war da noch die Geschichte mit meinem Autogramm ... ich hatte eine CD dabei, um sie ganz unspektakulär auf der Rückfahrt zu hören, aber nach einigem Hin-und Her probierte eine Bekannte, so ein Autogramm zu bekommen - und es hat geklappt. Jetzt bin ich also Besitzerin eines Veljanov Autogrammes und schwanke zwischen Stolz (?) und Scham mich zu so einer albernen Aktion habe überreden zu lassen.

--
Zum Abschluss muss ich sagen, dass ich ein Vermögen im Shop gelassen habe und meine Kinder für den Rest des Monats nur von Wasser und Brot ernähren werde ... aber, die Sachen sind echt cool und Opfer muss jeder mal bringen. Immerhin wurde für mein grünhaariges Kind und mich die anstehende Fastenszeit ja wenigstens noch von Dirks legendärem Kuchen eingeläutet.
Danke schön, Herr Colorwriter, er hat vorzüglich geschmeckt ;)
--
P.S. Ich will niemandem auf den Geist gehen, aber wie wäre es mit ner neuen CD? Biiittttee? ;;) (Ich bügel auch eure Hemden? ;) )

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen